Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Presse

    Pressemitteilungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge

    Studien, Statements und Service für Journalisten – der Pressebereich des Deutschen Instituts für Altersvorsorge liefert – geordnet nach Aktualität – einen Überblick über alle Mitteilungen für Presse und Funk.

    Finden Sie die gesuchte Pressemitteilung nicht? Suchen Sie ergänzende Informationen für eine Veröffentlichung? Benötigen Sie ein exklusives Zitat zu einem aktuellen Thema?

    Rufen Sie uns an: 030/201 88 583 oder 0152/29 93 79.

    DIA-Presse
    Alle 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
    23. Feb 2021

    DIA fordert höhere Zuverdienstgrenze für KSK

    Die Hinzuverdienstgrenze der Künstlersozialkasse (KSK) muss in Zeiten von Corona vorübergehend nach oben korrigiert werden. Diese Forderung erhebt das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA). Maximal 450 Euro im Monat im Nebenerwerb sind viel zu wenig, wenn man berücksichtigt, dass vielen Künstlern und Publizisten die kompletten Einnahmen durch die Pandemie weggebrochen sind. Wer als KSK-Mitglied mehr...

    16. Feb 2021

    Ältere vermissen Solidarität zwischen den Generationen

    Nach Meinung einer großen Mehrheit der 50-Jährigen und Älteren gibt es heute weniger Solidarität zwischen den Generationen, als dies noch vor Jahren der Fall war. Diese Einschätzung fußt auf einer Befragung, die INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge im vergangenen Jahr für die DIA-Studie 50plus durchführte. So antworteten 59 Prozent dieser Altersgruppe,...

    09. Feb 2021

    Eltern setzen auf den Generationenvertrag Pflege

    Das Vertrauen in den interfamiliären Generationenvertrag zur Pflege ist weiterhin groß. Je mehr Kinder zu einer Familie gehören, umso stärker sind die Erwartungen der Eltern, dass sie im Falle einer altersbedingten Pflegebedürftigkeit eine gute Alterspflege erhalten. Darauf weisen Auswertungen hin, die ihm Rahmen der DIA-Studie 50plus durchgeführt wurden. So steigt die Hoffnung, im Alter bei...

    02. Feb 2021

    Generation Mitte schultert Last der Pflege

    Die mit Pflegefällen verbundenen finanziellen Belastungen treffen vor allem jene, die für Angehörige die häusliche Pflege übernehmen. Diese Schlussfolgerung lässt sich aus den Ergebnissen der Befragungen ableiten, die für die DIA-Studie 50plus im vergangenen Jahr durchgeführt worden sind. Danach konstatierten weniger die Älteren und damit jener Teil der Bevölkerung, der besonders von Pflegebedürftigkeit betroffen ist,...

    26. Jan 2021

    Wenig Bereitschaft zum Umzug im Alter

    Die Ausdünnung der Versorgungsinfrastruktur, die seit einiger Zeit in vielen ländlichen Regionen zu beobachten ist, trifft vor allem ältere Einwohner. Ihre Mobilität nimmt ab, auch durch den Abbau des öffentlichen Nahverkehrs auf dem Land. Gleichzeitig ist aber im Alter die Bereitschaft zum Umzug zurück in urbanere Gegenden gering. Das zeigt die neue Ausgabe der DIA-Studie...

    Weitere Pressemeldungen laden ...