Steuerfreies Wertpapierdepot – so geht es
Mit den Steuern auf Kapitalvermögen ist es ein wenig wie bei Asterix & Obelix. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt – bis auf ein kleines Dorf. Wertpapiererträge sind eigentlich immer steuerpflichtig, außer in cleveren...
Fehler bei der Depotstruktur vermeiden
Bis Anfang Oktober 2008 betrug der europäische Leitzins ungefähr vier Prozent. Heute rangiert er bei 0,00 Prozent. Dennoch bleiben die Deutschen ihren Sparbüchern, Tages- und Festgeldkonten treu. Etwa drei Billionen Euro liegen mehr...
Ausgespart – der Zins ist tot
Die langanhaltende Niedrigzinsphase belastet Sparer und Banken gleichermaßen. Für viele ist der Schuldige eindeutig identifiziert. Die Notenbanken. Man traut der Geldpolitik der Notenbanken scheinbar sehr viel zu. Es ist unstrittig, dass...
Comeback beim Gold
Alle Welt redet von Aktien und der scheinbaren Alternativlosigkeit dieser Assetklasse. Im Schatten der immer weiter steigenden Aktienkurse hat sich allerdings ein alter Bekannter wieder deutlich erholt und gilt nun nicht nur für Experten...
Comeback im September?
Sell in May and go away. But remember to come back in September. Börsenweisheiten sind großartig, weil sie sich immer so interpretieren lassen, wie es gerade gewünscht wird. Doch davon sollten sich Investoren nicht blenden lassen. Kurse...
E-Mobilität: Zukunftstechnik als Anlagechance?
E-Mobilität ist kein wirklich neues Thema, wird aber weltweit an Bedeutung gewinnen. Sie ist vermutlich die bedeutendste Veränderung der Automobilindustrie seit Jahrzehnten. In Deutschland steht man erst am Anfang. In Norwegen hingegen...
Hausbau sicher planen für die Zukunft
Wer eine Immobilie baut, sollte auch mit einer späteren Umnutzung planen. Sonst entstehen durch das Haus im Alter schnell enorme Kosten. Beim Hausbau gibt es viele Dinge zu bedenken. Vor allem sollten die Eigentümer dabei auch mit einer...
Das falsche Gefühl von Sicherheit
Beim Thema Geldanlage setzen die Deutschen lieber auf Sicherheit. Das ist keine neue Erkenntnis. Laut einer aktuellen Umfrage ist in allen Altersgruppen Sicherheit das wichtigste Kriterium bei der Geldanlage. Auch die schon seit Jahren...
Gepflegte Langeweile statt Adrenalin-Exzess
Wann wissen Anleger, dass sie an der Börse so gut wie alles richtig machen? Kaum zu glauben, aber als Investor sind Sie auf dem richtigen Weg, wenn Ihre Geldanlagen Sie langweilen und Sie sich Beschäftigungen widmen, die Sie mehr...
Schweden setzt bei der Rente stark auf Aktien
Schweden fällt in einer Studie des Deutschen Aktieninstitutes (DAI) als ein Land auf, das in der Altersvorsorge sehr stark auf Aktien setzt. Wie machen die Schweden das? In der ersten Säule der staatlich organisierten Altersvorsorge gibt...
Plädoyer für Aktien in der Altersvorsorge
Die zeitnahe Einführung eines Ansparverfahrens mit Aktien in der Altersvorsorge fordert das Deutsche Aktieninstitut (DAI) nach einer umfangreichen Analyse der Altersvorsorgesysteme verschiedener Länder. Dafür hat das DAI einige...
Gewerbeimmobilien – für Anleger geeignet?
Nach dem jüngsten Bekenntnis zu dauerhaft niedrigen Zinsen und ungebremst expansiver Notenbankpolitik scheint es für Investitionen in Immobilien keine schlechten Zeiten zu geben. Genau wie im Wohnungssegment sind auch die Marktpreise...