Corona-Pandemie: Zeit für Wertpapiere
Aktuell sind die Chancen sehr gut, Substanzwerte zu günstigen Preisen einzukaufen und langfristig vom Aufschwung zu profitieren. Es gibt ein Wirtschafts- und Börsenleben nach dem Virus – auch wenn zunächst größere Schwankungen an...
Gold oder kein Gold – das ist hier die Frage
Für alle großen Liebhaber des Goldes mag die Frage „Gold oder kein Gold“ derzeit wohl überflüssig anmuten. Trotz des vergleichsweise hohen Goldpreises von zur Zeit über 1.700 US-Dollar pro Feinunze erscheint ein Kauf des gelben...
Deutschland ist für Anleger nicht genug
Anleger sollten über den deutschen Tellerrand blicken, meint Werner Krieger von der GFA Vermögensverwaltung. Anderenfalls verschenken sie Chancen und investieren mit Schlagseite. Im Gespräch hat er auch einige Vorschläge parat, wie...
Warum der DAX für Anleger der falsche Index ist
Deutschland, kurz vor 20 Uhr: Millionen verunsicherte Anleger verfolgen gespannt die ARD-Sendung „Börse vor acht“. Wo steht der DAX in Zeiten der Corona-Krise? Ist der Index gestiegen oder kräftig gefallen? Was machen die Kurse von...
Investieren in Ackerland
Ackerland ist ein nicht alltägliches Investment, auf den zweiten Blick jedoch durchaus interessant und lohnenswert. Das niedrige Zinsumfeld ermutigt Anleger einerseits, eine etwas höhere Risikotoleranz zu akzeptieren. Andererseits werden...
Abgeltungssteuer abgestellt
Erbschaftssteuerfreibeträge rechtzeitig durch Schenkungen auszunutzen, ist ein gängiges Mittel, um etwa die Kinder als spätere Erben steuerlich zu entlasten. Auf die Idee, auch die Abgeltungssteuer für die nächsten Jahrzehnte...
Gute Aktien sind auch nach einem Lockdown gute Aktien
Der Pandemie-Schock hat die Märkte böse erwischt, die Aussichten für die weltweite Konjunktur sind verhangen. Wie also geht es weiter? Es wird ein Zurück-zur-Normalität geben, wann auch immer das sein mag. Dann sind die Aktien...
Der Abgesang auf die Aktienhausse ist verfrüht
Die Corona-Krise hat im März die Aktienindizes weltweit so stark abstürzen lassen wie kaum ein Ereignis zuvor: In wenigen Wochen rauschten die Börsen im Schnitt um 30 Prozent in den Keller. Zudem prognostizieren führende Institute...
Einzelaktien sind bei der Steuer im Nachteil
Rolf Müller von der fintegra GmbH Steuerberatungsgesellschaft in Nürnberg erläutert die Sonderrolle von Einzelaktien im Depot und bei der Besteuerung. Dazu gibt es Erklärungen zum steuerlichen Umgang mit Gewinnen und Verlusten aus der...
Corona-Crash: aus Verlusten steuerlich das Beste machen
In diesen Tagen erhalten viele Anleger die Steuerbescheinigungen ihrer Banken für das Jahr 2019. Insbesondere am Aktienmarkt ließ sich im Vorjahr gutes Geld verdienen. Das spiegelt sich in vielen Depots wider und freut den Fiskus. Im...
Aktive Absicherung in der Krise
Wertschwankungen gehören bei Börseninvestments einfach dazu, trotzdem sind strategisch positionierte Anleger nicht wehrlos. Selbst ein Kurssturz wie durch die Corona-Epidemie kann abgefedert werden. Dafür eignet sich eine aktive...
Kapitalanlage: Kühler Kopf trotz Corona
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft sind derzeit nur mit hoher Unsicherheit zu beurteilen. Als sicher gilt, dass der Virus Industrienationen weltweit in die Rezession treiben wird. Vermögensverwalter müssen dennoch...