Ist eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige nötig?
Ein aktualisierter Forschungsbericht des zuständigen Ministeriums bringt neue Daten in eine schon länger anhaltende Debatte um die Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Das Bundesministerium für Arbeit und...
Rentner-Leben in Bayern besonders teuer
Wie viel bleibt am Ende des Monats von der Rente übrig? Ausschlaggebend dafür sind die Lebenshaltungskosten. Doch diese unterscheiden sich je nach Wohnort enorm. So ist das Leben in München gut ein Drittel teurer als im billigsten...
Welches Rentenniveau ist angemessen?
Im Bericht der Rentenkommission, der ausgesprochen dünn ausfiel, steckt ein Vorschlag, den bislang kaum jemand beachtet hat. Künftig soll das sogenannte Diffusionsniveau Antwort auf die Frage geben, ob die Rente ausreichend bemessen ist...
Zahlen zur Rente: Wer, wie viel und wie lange?
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat neue Zahlen und Statistiken veröffentlicht, die nach wie vor ein differenziertes Rentenbild in Ost und West zeigen. Demnach erhielten im Jahr 2018 rund 1,35 Millionen rentenversicherte Frauen und...
Was bewirkt die Pandemie im Rentensystem?
Die Corona-Krise wird Spuren im System der gesetzlichen Rente hinterlassen. Darin sind sich alle einig. Bleibt die Frage: Wie heftig fallen diese Effekte aus? Das Munich Center for the Economics of Aging (MEA) am Max-Planck-Institut für...
Was kostet ein früherer Rentenbeginn?
Rund 17.000 Versicherte zahlten im Jahr 2018 freiwillig einen Extra-Rentenbeitrag, um vorzeitig und vor allem ohne Abschläge in Rente gehen zu können. Die Rentenversicherer können sich über zusätzliche Einnahmen freuen. Auch wenn...
Abgeordnete in die gesetzliche Rente?
Bundestagsabgeordnete sollen nach dem Willen der Fraktion DIE LINKE in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden und damit den Einstieg in eine Erwerbstätigenversicherung liefern. Das sieht ein Antrag vor, den die Fraktion vor...
Werden Renten unzulässig besteuert?
Zwischen Bundesregierung und FDP-Bundestagsfraktion gibt es einen Disput darüber, ob sich mit der Einführung der nachgelagerten Besteuerung der Renten eine Zweifachbesteuerung ergeben könnte. Die FDP führt eine klare Aussage von Egmont...
Weniger Vertrauen in die gesetzliche Rente
In den zurückliegenden zehn Jahren war das Vertrauen der Bundesbürger in die gesetzliche Rentenversicherung dauerhaft niedriger als in die anderen zwei Säulen der Altersvorsorge. Das deutsche Rentensystem fußt auf drei Säulen: der...
CDU für späteren Renteneintritt
Das Renteneintrittsalter sollte ab 2029 von der Entwicklung der Lebenserwartung abhängen. Dafür spricht sich eine Arbeitsgruppe der CDU-Bundestagsfraktion aus. In einem Positionspapier listet die Arbeitsgruppe, die zur Begleitung der...
Jährliche Renteninformation – (k)ein Thema für alle?
Jährlich verschickt die Deutsche Rentenversicherung eine Renteninformation an alle Anwärter. Doch wie genau lesen die Empfänger diese Schreiben? Eine YouGov-Umfrage im Auftrag des Insurtechs Clark zeigt, inwieweit die Renteninformation...
Kosmetische Korrekturen bei der Grundrente
Am kommenden Mittwoch soll ein angepasster Gesetzentwurf zur Grundrente im Bundeskabinett beraten werden. Nach zunächst energisch vorgetragenen Einwänden einiger CDU-Minister geben diese sich nun mit kosmetischen Korrekturen zufrieden...