CDU – allen wohl und niemand weh
Nach der Ankündigung von Bundeskanzlerin Merkel, sich bei der Bundestagswahl 2017 wieder um das Amt der Regierungschefin zu bewerben, demonstrierte die CDU auf ihrem Bundesparteitag diese Woche Geschlossenheit. Zwar wurde mehr diskutiert...
DIA-Forum 2016: Ist die Rente noch zu retten?
Die Deutschen leben länger und beziehen länger Rente. Gleichzeitig bekommen sie weniger Kinder als früher. Das setzt die gesetzliche Rente, bei der die arbeitende Generation die Rente für die Älteren erwirtschaftet, gehörig unter...
Über allen Gipfeln ist Ruh
Wenn sich der Koalitionsausschuss zum Spitzengespräch trifft, um sich über zentrale Zukunftsfragen zu unterhalten, fühlt man sich immer an Goethes Wanderers Nachtlied erinnert. Dort heißt es: „Über allen Gipfeln ist Ruh. In allen...
Reicht 2016 Volksschule Sauerland?
„Weniger Kinder, später in den Beruf, früher raus, länger leben, länger Rente beziehen. Wenn man das nebeneinander legt, muss man kein Mathematiker sein, da reicht Volksschule Sauerland, um zu wissen: das kann nicht gehen“. Diese...
Weitere Anhebung des Rentenalters unumgänglich
Ohne eine weitere Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters nach 2030 ist das Umlagesystem der gesetzlichen Rente wegen der demografischen Entwicklung langfristig nicht zu stabilisieren. Aber selbst dann wird sich ein spürbarer...
Vorweihnachtliches „Nahles-Füllhorn“
Erst in der kommenden Woche wird sich das Parlament wieder mit der Rente befassen. Beim Deutschen Arbeitgebertag lobten Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr sozialdemokratischer Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zwar die Verständigung...
„Kabinetts-Senior“ Schäuble prescht vor
Die Große Koalition kann sich offenkundig weder auf einen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten noch auf längere Lebensarbeitszeiten zur Altersvorsorge einigen. Bei der Union gibt es inzwischen eine Mehrheit von Befürwortern...
Balance als Renten-Schlüsselwort
Balance ist das Schlüsselwort von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles für das Rentenpaket, das sie Mitte bis Ende November der Öffentlichkeit vorstellen will. Nicht nur ein Hamburger Nachrichtenmagazin stellt sich nämlich die Frage...
Rente als Chefsache
Einen „politischen Ruhestand“ kennt die Rente nicht. Im Berliner Betrieb vergeht keine Woche ohne Rentendiskussion. Das galt auch für diese Woche, obwohl die Abgeordneten sitzungsfrei hatten. In die Schlussrunde geht die Neuordnung...
Die vergessene Minderheit
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird in ihrer Rentenpolitik vorgeworfen, mit generöser Gießkanne die Altersvorsorge zu besprengen und damit der ohnehin mit Sozialabgaben überforderten jungen Generation zu schaden. Das betrifft vor...
Das Kaninchen vor der blauen Schlange
Seit dem Erstarken der Rechtspopulisten schauen alle wie die Kaninchen auf die blaue Schlange. Weil man im Bundestagswahlkampf eine Kampagne der Alternative für Deutschland (AfD) zur drohenden Altersarmut befürchtet, hält...
Renten-Kuhhandel
Kuhhandel gibt es überall im Leben, sogar auf dem Pferdemarkt. Was versteht man unter diesem Begriff? Folgt man der lexikalen Definition, so handelt es sich um undurchsichtige Abläufe, insbesondere den Einbezug von Neben- und...