Strengere Regeln für den Versorgungsausgleich
Für den Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten gelten ab sofort höhere Anforderungen. Zu diesem Fazit kommt das Beratungsunternehmen Willis Towers Watson Deutschland. Anlass für diese Feststellung ist das jüngste Urteil des...
Pandemiefolgen für die Rechnungszinsen
Die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie sind enorm und weiterhin schwer abschätzbar. Die Verunsicherung an den Finanzmärkten und die teilweise drastischen Maßnahmen der Länder zur Eindämmung des Virus treffen die Unternehmen...
Was bewirkt Kurzarbeit bei der Betriebsrente?
Knapp eine halbe Million Betriebe in Deutschland haben Ende März Kurzarbeit angezeigt. Doch dabei wird es nicht bleiben. Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit deutlich mehr Arbeitnehmern in Kurzarbeit als in der Finanzkrise 2008/2009...
DAX-Pensionswerke trotzen Zinsdruck
Die Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen sind 2019 um 13,7 Prozent auf 416 Milliarden Euro gestiegen (2018: 366 Milliarden Euro). Die Pensionsvermögen konnten mit diesem Anstieg knapp Schritt halten: Sie stiegen um 12,4 Prozent auf...
Pandemie beeinflusst auch Betriebsrente
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Pensionsrückstellungen deutscher Unternehmen. Darauf macht Michael Hoppstädter, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Longial, aufmerksam. Seit Jahren leiden die Unternehmen unter...
CFA Institute: Mehr Private Assets für Rentensysteme
Der Rückgang börsennotierter Unternehmen in Deutschland und weltweit könnte sich für Sparer beim Vermögensaufbau und bei der Altersvorsorge negativ auswirken. Gleichzeitig steigt die Bedeutung privater Beteiligungsformen. Das CFA...
Niedrigzins treibt Pensionsverpflichtungen
Der Wert der Pensionsverpflichtungen der 30 DAX-Unternehmen stieg im vergangenen Jahr von 365,3 Milliarden Euro auf etwa 409 Milliarden Euro. Das ergaben Hochrechnungen und Schätzungen des Beratungsunternehmens Mercer auf der Grundlage...
Deutscher bAV-Preis 2020 verliehen
Die Techniker Krankenkasse, Novartis, Bayer und Covestro sind die Gewinner des diesjährigen Deutschen bAV-Preises in der Kategorie „Großunternehmen“. Unter den kleinen und mittleren Unternehmen konnten sich der Pharmadienstleister...
Bewegung unter den Pensionsfonds
Die MAN Gruppe hat die gesamten Pensionsverpflichtungen des MAN Pensionsfonds auf den Willis Towers Watson Pensionsfonds übertragen. Auslagerungen von Pensionsverpflichtungen an externe Dienstleister sind an sich nicht ungewöhnlich. Die...
Vor allem Makler beraten zur Betriebsrente
Makler und Mehrfachagenten sind der wichtigste Vertriebskanal für Produkte der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland. Sie stellten 2018 mit einem Anteil von 40 Prozent den größten Teil am Neugeschäftsvolumen. Berechnet wurde...
Persönliche Beratung schlägt Netz und App
Eine Studie hat untersucht, auf welchem Wege Arbeitnehmer zu Finanzthemen, wie die Betriebsrente, Informationen erhalten möchten. Ergebnis: persönliche Beratung liegt vorn. Geht es um komplexe Finanzthemen besteht bei Arbeitnehmern in...
Wie kommt in der bAV die Automatisierung voran?
Das Beratungsunternehmen Willis Towers Watson erfragte unlängst den Stand der Digitalisierung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dr. Michael Paulweber, Leiter Technology and Administration Solutions gibt im Gespräch Auskunft...