Börsenstatistik: Woche 1 gibt die Richtung vor
Die Börse kennt nützliche Daumenregeln. Eine lautet: Wie die erste Woche läuft, so entwickelt sich wahrscheinlich das ganze Jahr. Gemessen an dieser Börsenstatistik sieht es für 2021 recht gut aus. Noch mehr Rendite winkt Anlegern...
Europas Aktienmarkt hat Aufholpotenzial
Der Corona-Virus hat im vergangenen Jahr die Weltbevölkerung mit einer der größten Herausforderungen seit dem zweiten Weltkrieg konfrontiert. Die Auswirkung der Pandemie auf die Wirtschaft hat dazu geführt, dass 2020 eines der...
Wann sind Kapitalanlagen nachhaltig?
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Solche Investments sollen mehr und mehr forciert werden. Das Problem dabei: Viele Anleger kennen sich mit dem Thema nicht aus. ESG und SDG sind die wichtigsten Abkürzungen für an solchen Kapitalanlagen...
Eines ist sicher: die Unsicherheit
Der Blick zurück auf das Jahr 2020 bringt die Erkenntnis, dass sich Börsen schnell von großen Krisen erholen können. Die weltweite Einigkeit über das Rezept zur Bekämpfung der Krise trieb die Börsen sogar auf neue Höchststände...
Geldschwemme gleich Inflation?
Vieles dreht sich derzeit um das Thema „Geldwertstabilität“. Angesichts der Geldschwemme durch die rekordverdächtigen Rettungsprogramme praktisch aller Regierungen und der massiven Ausweitung der Zentralbankbilanzen bei gleichzeitig...
Wirksame Rezepte gegen Greenwashing
ESG ist in aller Munde. Aber laut einer Diskussionsveranstaltung des Datenanbieters Morningstar hakt es an objektiven Datengrundlagen, inwieweit Finanzprodukte tatsächlich nachhaltig sind. Hilfreich ist für Investoren der Nachweis, dass...
Immobilienfonds bergen derzeit Risiken
Einige offene Immobilienfonds haben sich in der Krise gut gehalten. Dennoch rät Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung, zur Vorsicht. Sind offene Immobilienfonds derzeit ein sicherer Hafen? Da diese Fonds überwiegend in...
Immobilien 2021: Eher Wohnen als Gewerbe
Die Corona-Pandemie verstärkt Trends wie Home-Office oder Online-Shopping. Das beeinflusst auch den Ausblick auf die Immobilienmärkte. „In den vergangenen Jahren konnten Anleger mit Immobilien kaum etwas falsch machen“, meint Rainer...
„DAX 40 wird kein Anlageallheilmittel“
Petra Ahrens, Vorstand bei der MAIESTAS Vermögensmanagement AG in Köln, nennt die neuen Regularien für den DAX einen richtigen Schritt, rät aber Sparern, über den Tellerrand hinauszublicken. Wird der DAX mit 40 Mitgliedswerten...
ESG – Megatrend oder Marketing?
Neo-Ökologie gilt für viele als der Megatrend der 20er Jahre unseres Jahrhunderts. Ein Megatrend ist ein Blockbuster des Wandels. Es handelt sich um langfristige Entwicklungen, die für alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft von...
Smart City – ein Thema für Anleger
Im Zeitalter der Digitalisierung macht der technologische Fortschritt auch vor Stadtentwicklung und Städtebau nicht halt. Smart City, also die intelligente Stadt, ist das Stichwort. Das Marktvolumen, das Smart Cities bis zum Jahr 2025...
Das Geheimnis der Reichmacherformel
Spätestens seitdem der Covid-19 Virus die Welt in Atem hält, ist exponentielles Wachstum den meisten Menschen ein Begriff. Im Gegensatz zum linearen Wachstum steigt die Kurve im Zeitverlauf immer stärker an. Der große Physiker Albert...