Einkommensbilanz: Im Osten wurde aufgeholt
Es hat knapp 30 Jahre gedauert. Doch nun verzeichnen die Einwohner in zwei ostdeutschen Bundesländern erstmals eine bessere Einkommensbilanz als im schwächsten West-Bundesland. Am 3. Oktober 2020 jährt sich zum 30. Mal der Tag der...
Wer will noch Millionär werden?
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Finanzplanung der Deutschen. So glauben weniger Menschen hierzulande als früher, dass sie Millionär werden können. Immer weniger Bundesbürger halten zudem ein solches Ziel überhaupt für...
Corona macht Senioren sensibler
Angst vor dem Altersheim, Umgang mit dem Erbe, Liquidität als Sicherheit. Die Corona-Pandemie sensibilisiert gerade Senioren für einige Themen besonders. Das zeigt eine repräsentative Studie unter mehr als 1.000 Senioren. In Auftrag...
Weltweite Vermögensbilanz: mehr Millionäre
Mittlerweile gibt es auf der Welt nahezu dreimal so viele Millionäre als noch vor 20 Jahren. In Deutschland hat sich ihre Zahl in diesem Zeitraum annähernd verdoppelt. Laut dem jüngst veröffentlichten Vermögensreport „Global Wealth...
Wer hat die meisten Urlaubstage?
Anspruch auf Urlaub besitzt jeder Arbeitnehmer. Doch die Anzahl der Urlaubstage variiert je nach Region, Geschlecht, Branche, Beruf oder Unternehmensgröße. Die Vergütungsberatung Compensation Partner hat anhand von 220.489 Datensätzen...
Klare Regelungen fürs Eheende
Klare vertragliche Regelungen für das Eheende sind gerade für Unternehmer und Vermögende nur vernünftig. Das meint Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Krefelder Vermögensverwalters GSAM + Spee Asset Management AG...
Ehevertrag – brauchen Paare ihn wirklich?
Faire vertragliche Regelungen für Verheiratete sind gerade für Unternehmer und Vermögende wichtig. Im besten Fall bieten sie beiden Partnern mehr Sicherheit. Darum fünf Gründe, weshalb ein Ehevertrag Sinn machen kann. 14,9 Jahre...
Baukindergeld im Endspurt
Derzeit sind vor allem staatliche Unterstützungen im Gespräch, die im Zuge der Corona-Krise beschlossen wurden. Da rückt manch andere schon bestehende Förderung in den Hintergrund. Das Baukindergeld zum Beispiel. Mit dem Antrag sollten...
Mehr als jeder Zweite ohne Urlaubsgeld
Als zusätzliches Einkommen wäre Urlaubsgeld gerade in der Corona-Krise für Arbeitnehmer hilfreich. Doch über die Hälfte der privatwirtschaftlich Beschäftigten erhält keine sommerliche Sonderzahlung. Millionen Beschäftigte stehen...
Sammelstelle für herrenlose Konten
Für herrenlose Konten, deren Erben sich bislang noch nicht gemeldet haben, soll es künftig ein für jedermann zugängliches Online-Verzeichnis geben. Diesen Vorschlag unterbreitet das Bundesland Niedersachsen in einem Gesetzentwurf, den...
Ausbildung oder Studium: Was bringt mehr Geld?
Bei der Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium spielen neben den individuellen Voraussetzungen und Wünschen auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Doch welcher Berufsweg bringt am Ende mehr? Im Auftrag des...
Wer gehört zu den Reichen?
Ab welchem Einkommen gilt man in Deutschland als reich? Auf diese Frage versucht das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine Antwort zu geben. Reich und arm sind zwei stark emotional aufgeladene Attribute. Zugleich ranken sich viele...