Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Private Altersvorsorge

    In die eigenen Hände genommen: So schließt sich die Rentenlücke.

    Private Altersvorsorge | 16.10.2009 Drucken

    Leichte Entspannung bei der Altersvorsorge

    Die Deutschen schauen wieder etwas optimistischer in die Zukunft.

    Das ist das Ergebnis des aktuellen DIA-Deutschland-Trend Vorsorge. Mit 103 (nach 99 und 102) Punkten erreicht er den höchsten Quartalswert in diesem Jahr.

    Leichte Entspannung bei der Altersvorsorge

    Nachricht an die Redaktion

    Senden Sie Hinweise, Lob oder Tadel zu diesem Artikel an die DIA Redaktion.

    Nachricht an die Redaktion

    Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns gern! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

      Ihre Nachricht an uns


      Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

      Artikel teilen

        Ihre Nachricht am den Empfänger (optional)
        Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

        Ausgewählte Artikel zum Thema
        DIA-Gesamtindex-2010-Q1

        Riester-Rente ganz vorn bei Altersvorsorge

        Wer in Deutschland etwas für seine private Altersvorsorge tun möchte, favorisiert die Riester-Rente. So das Ergebnis des aktuellen DIA-Deutschland-Trend Vorsorge, dessen Index mit 110 Punkten seinen bisher höchsten Wert erzielt.

        Artikel lesen
        DIA-Gesamtindex-2012-Q3

        Vertrauen in Rentenversicherung bricht ein

        Der „Deutschland-Trend Vorsorge“, mit dem das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) das Vertrauen, die Erwartungen und die Bereitschaft zur Altersvorsorge in Deutschland ermittelt, ist im dritten Quartal 2012 eingebrochen. Mit einem Indexwert von 104 nähert er sich den Ergebnissen an, die 2009 zum Höhepunkt der Finanzmarktkrise ermittelt wurden. Vor allem der Schwund beim Vertrauen in […]

        Artikel lesen
        DIA-Gesamtindex-2010-Q3

        Kenntnisse bei der Rente mit 67: Mangelhaft

        Zwei Drittel der Erwerbstätigen wissen nicht, in welchen Stufen und Zeiträumen das gesetzliche Renteneintrittsalter auf 67 Jahre angehoben werden soll. Dies belegt eine aktuelle Untersuchung zum DIA-Deutschland-Trend Vorsorge. Der damit erhobene Gesamthindex zur Vorsorge fiel gegenüber dem vorherigen Quartal wieder ab.  

        Artikel lesen