DIA digital: Renten doppelt besteuert und nun?
Einfach mal doppelt besteuert – wie wird der Bundesfinanzhof urteilen?
Darüber tauschen sich das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) und der Verband für Fach- und Führungskräfte (DFK) mit Experten in einer Online-Diskussion am 25. Februar 2021 aus.

Die Doppelbesteuerung von Renten ist für viele Ältere ein Ärgernis. 2005 wurde mit dem Alterseinkünftegesetz die nachgelagerte Besteuerung der Renten eingeführt, nun steht im zweiten Quartal 2021 eine Entscheidung des Bundesfinanzhofes dazu an. Ist die teilweise Doppelbesteuerung zulässig oder nicht? Wie geht es nach dem Urteil weiter? Was müssen Betroffene wissen und beachten?
Einleitung
Anika Stritzel, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin, DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte
Diskussion mit
- Heinrich Braun, Steuerberater, Spezialist für Finanzgerichtsverfahren
- Markus Herbrand, Mitglied des Deutschen Bundestags, FDP-Obmann im Finanzausschuss
- Michael Krekels, Rechtsanwalt, Vorstandsvorsitzender DFK
- Moderation: Fabian Dittrich, Deutsches Institut für Altersvorsorge
Die Online-Veranstaltung findet statt: 25.02.2021, 14:00 – 15:00
Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an: Anmeldung
Ihre Fragen sind erwünscht. Während der Diskussion oder stellen Sie diese gerne bereits vorab unter: info@dia-vorsorge.de
Nachricht an die Redaktion
Senden Sie Hinweise, Lob oder Tadel zu diesem Artikel an die DIA Redaktion.
Ausgewählte Artikel zum Thema

Steuerpflicht greift bei immer niedrigerer Rente
Knapp 100 Euro machen innerhalb von fünf Jahren den Unterschied: die Steuerpflicht für Rentner gilt jetzt bereits ab 1.166 Euro Monatsrente. 2015 griff der Fiskus bei alleinstehenden Ruheständlern erst ab 1.269 Euro zu. Die Steuerpflicht rückt für Rentner immer näher. Das zeigen aktuelle Daten des Bundesfinanzministeriums (BMF). Wesentlicher Grund für die immer früher einsetzende Rentenbesteuerung […]
Artikel lesen
Werden Renten unzulässig besteuert?
Zwischen Bundesregierung und FDP-Bundestagsfraktion gibt es einen Disput darüber, ob sich mit der Einführung der nachgelagerten Besteuerung der Renten eine Zweifachbesteuerung ergeben könnte. Die FDP führt eine klare Aussage von Egmont Kulosa, Richter am Bundesfinanzhof, ins Feld. Die Bundesregierung wiegelt umgehend ab, wie ihrer Anwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zu entnehmen ist. Die […]
Artikel lesen
Zahlen zur Rente: Wer, wie viel und wie lange?
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat neue Zahlen und Statistiken veröffentlicht, die nach wie vor ein differenziertes Rentenbild in Ost und West zeigen. Demnach erhielten im Jahr 2018 rund 1,35 Millionen rentenversicherte Frauen und Männer erstmals eine gesetzliche Rente gezahlt. Diese Summe setzt sich zusammen aus rund 784.000 Altersrentnern, 168.000 Erwerbsminderungsrentnern und 398.000 Beziehern einer gesetzlichen […]
Artikel lesen