
Pflege ist vielen eine Herzenssache
Familie zählt (noch). So lautet das verknappte Kernergebnis einer Studie, mit der jüngst die Deutschen zu ihren Einstellungen und ihrer Bereitschaft zur Pflege von Angehörigen befragt wurden. Danac

Sorgen und Perspektiven der Generation Mitte
Sie stehen mitten im Leben, aber eben oft auch vor existenziellen Fragen. Die Perspektiven Ruhestand und/oder Pflegesituation rücken näher. Wie ist die „Generation Mitte“ (30- bis 59-Jä

Anhaltende Unsicherheit beim Thema Pflege
Eine aktuelle Umfrage zeigt: beim Thema Pflege herrscht weiterhin große Unsicherheit. Das betrifft sowohl den Umfang der gesetzlichen Leistungen wie auch die Möglichkeiten der zusätzlichen privaten

Steuerzahler sollen Minirenten aufstocken
Eine Untergrenze im Rentensystem, die verhindert, dass langjährig Versicherte im Alter auf Fürsorgeleistungen des Staates angewiesen sind, sollte aus Steuergeldern finanziert werden. Diesem Modell s

Deutsche sorgen sich um ihre Altersvorsorge
Selbst angesichts der stabilen wirtschaftlichen Lage und der damit verbundenen positiven Einkommenssituation befürchten die Deutschen mehrheitlich, dass sich die Euro-und Finanzkrise auf ihre Altersv

Einkommen: Zufriedenheit und Skepsis
Beim Einkommen geht es uns besser. Zumindest zeigen aktuelle Zahlen diesen Zustand. Dabei sind die Deutschen zunehmend zufriedener geworden, mit ihrem Einkommen und ihren Vermögensverhältnissen. Do

Netzausbau als Anlage zur Altersvorsorge
Knapp die Hälfte der Bürger kann sich eine finanzielle Beteiligung am Netzausbau zum Zwecke der Altersvorsorge vorstellen, vorausgesetzt diese Kapitalanlagen werden über eine staatliche Stelle,

Vorsorgebereitschaft: wenig Veränderung
Das Vertrauen sowohl in die Sicherheit der privaten als auch der betrieblichen Vorsorge bleibt im Vergleich zum vorherigen Quartal unverändert. Die Vorsorgebereitschaft der Deutschen hat sich kaum ve

Vertrauen in Rentenversicherung bricht ein
Der „Deutschland-Trend Vorsorge“, mit dem das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) das Vertrauen, die Erwartungen und die Bereitschaft zur Altersvorsorge in Deutschland ermittelt, ist im dr

Vorsorgesparer schätzen Freiwilligkeit
Bei der zusätzlichen Altersversorgung wird Entscheidungsfreiheit der Vorsorgesparer hoch eingeschätzt, dennoch kann sich mehr als die Hälfte der Bürger eine gesetzlich verpflichtende private oder

Riester-Rente auf Platz 3
Die Riester-Rente ist inzwischen ein zentraler Baustein der privaten Altersvorsorge. Allerdings werden in sie deutlich geringere Beiträge eingezahlt als in andere Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt d

Indikator verbleibt auf hohem Niveau
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge verbleibt mit 116 Punkten auf dem höchsten Niveau seit Beginn der Messung. Der Indikator zeigt, dass das Vertrauen in die gesetzliche Altersvorsorge ansteigt. Desse