
Was erwarten Arbeitnehmer von der Betriebsrente?
Das unlängst verabschiedete Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die betriebliche Altersversorgung fördern – doch wie stehen die Arbeitnehmer überhaupt zur Betriebsrente? Die betriebliche Alte

Höchste Zeit für ein Online-Rentenkonto
Skandinavische Länder machen es vor, Deutschland hinkt hinterher: Ein übergreifendes Online-Rentenkonto lässt hierzulande immer noch auf sich warten. Dabei würde rund die Hälfte der Deutschen ein

Frauen unterschätzen ihr Finanzwissen
Viele Sparerinnen machen einen weiten Bogen um die Börse. Eine Umfrage im Auftrag eines FinTech könnte den Grund dafür entdeckt haben. Mehr Rendite oder lieber ein Plus an Sicherheit? Diese klassis

Gefühlt mehr als sieben Jahre jünger
Viele Menschen aus der Generation der 65- bis 85-Jährigen beziffern ihr gefühltes Alter deutlich niedriger, im Durchschnitt um 7,5 Jahre. Das ist ein Ergebnis der gerade veröffentlichten Generali A

Altersvorsorge von Künstlern: Von der Kunst zu leben
Geht es um die Altersvorsorge von Künstlern, besteht für viele die wahre Kunst vor allem darin, von der Kunst leben zu können. Die meisten der rund 130.000 bildenden Künstler in Deutschland sind n

Sparverhalten: Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Zum Jahresende überprüft mehr als die Hälfte der deutschen Anleger Geldanlagen sowie Sparverhalten und fast jeder Vierte hat gute Vorsätze fürs neue Jahr. Mit dem Jahreswechsel kommt die Zeit der

Hochvermögende: Reich kommt weiter
Vor allem Selbständigkeit und Unternehmertum sind die Basis der Hochvermögenden in Deutschland, aber sie profitieren auch überdurchschnittlich von Erbschaften und Schenkungen. Die Lebenssituation d

Finanzwissen: Wen interessiert das schon?
Mehr als die Hälfte aller Deutschen interessiert sich für Finanzwissen, wie eine Studie zeigt, die Anfang 2016 aufgelegt worden ist. Doch es gibt regional große Unterschiede. Auch bei weiteren Kr

Wenn die Jungen ans Alter denken
Von den jungen Arbeitnehmern vertraut zwar die Hälfte der gesetzlichen Rente, dennoch haben viele von ihnen Angst vor späterer Altersarmut. Dabei würden sie ihre gesetzliche Rente durchaus mit Beit

Interesse an Betriebsrente ist rückläufig
Die Attraktivität der betrieblichen Altersversorgung aus Arbeitnehmersicht stand im Fokus einer Umfrage, deren Ergebnisse jüngst das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov präsentierte. Allg

Pflegevorsorge: Hoffen auf Vater Staat
Beim Thema Pflege beziehungsweise Pflegevorsorge ist sich die Mehrheit der Deutschen zwar bewusst, dass die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung im Pflegefall nicht ausreichen werden. Dennoc

Skepsis gegenüber Deutschland-Rente
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die unlängst von drei hessischen Landesministern vorgeschlagene Deutschland-Rente für nicht beziehungsweise wenig geeignet, die ergänzende private Altersvor