
Anja, Who – die Frau ist gut
Anja Karliczek? Who? So fragten Medien, aber auch das politikinteressierte Publikum, als Bundeskanzlerin Angela Merkel die westfälische CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek für den Fall der Bild

Neue Flexi-Rentner aus Personalnot
Was den künftigen Kurs der Union angeht, so herrscht eine beträchtliche Kakofonie. Die Ministerpräsidenten Günther und Laschet warnen vor einem Rechtsruck der Unionsparteien. Bundeskanzlerin Angel

Pragmatikerin in der Nahles-Nachfolge?
Ab nächste Woche erhalten mehr als 460.000 Genossen – darunter über 20.000 Neulinge – Post von ihrer Partei. Sie sollen über den Koalitionsvertrag zur Bildung der Großen Koalition abstimmen. Z

Rentenansagen ohne Gewähr
Prominente Ökonomen lassen kein gutes Haar an den Vereinbarungen zur Bildung einer neuen Großen Koalition, die allerdings noch den Stresstest der Mitgliederbefragung der SPD bestehen muss. „Insges

Dickes Rentenkassen-Polster macht sinnlich
Die Deutschen werden immer älter, gehen aber gerne früher in den Ruhestand. Über 250.000 Anträge sind bei der Rentenversicherung 2017 für die Rente mit 63 eingegangen. Die Polster in der Rentenka

Scheitert das Modell Grundrente?
Die Gegner einer Großen Koalition in der SPD geben nicht auf. Mit zahlreichen Aktionen versuchen vor allem die Jungsozialisten, die Mitglieder von einem Nein zu überzeugen. In allen Landesverbänden

Selbstbedienung aus Schattenhaushalt
Die Rentenkasse ist inzwischen nichts anderes als ein Schattenhaushalt zur Selbstbedienung jener, die sich als Wohltäter der Menschheit zu profilieren versuchen und damit letztlich die Beitragszahler

Kluger Stups für die Altersvorsorge
Schon mal was von Nudging gehört? Damit werden Entscheidungsoptionen bewusst so verändert, dass der Entscheidende sich unbewusst in die gewünschte Richtung bewegt. Manipulativ, aber wirkungsvoll. P

GroKodil zu Ostern?
Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel noch vor Weihnachten von einer Jamaika-Koalition wiedergewählt werden. Jetzt kann sie froh sein, wenn sie noch vor Ostern als Regierungschefin im Amt b

Schattenboxen vor Berliner Inventur
In Unternehmen ist in diesen Tagen des zu Ende gehenden Jahres Inventur angesagt. Im Bund ist mit Endabrechnung und Neubeginn erst zu Ostern oder gar zu Pfingsten zu rechnen, wie manche Pessimisten pr

Bürgerversicherung im Genossen-Brotkorb
„Die beste Regierung ist die, von der kein Mensch was merkt.“ Nimmt man diesen Maßstab des chinesischen Philosophen Laotse für Angela Merkels geschäftsführendes Kabinett, werden wir über Weih

Droht uns ein neues GroKo-Wunschkonzert?
Auf dem Bundeskongress der Jungsozialisten erklärte Martin Schulz seine Vorstellung vom sozialdemokratischen Strebertum: „Ich strebe keine Große Koalition an, auch keine Minderheitenregierung. Ich