
Gold und Aktien sind echte Gegenspieler
In der Analyse der ersten Halbzeit an der deutschen Börse ist auch von Gold die Rede. Es könnte wieder ins Spiel kommen, wenn der Börsenzyklus, der 2009 begann, zu Ende geht. Vermögensverwalter Ra

Wenn Rohstoffe gut laufen, ist es kurz vor 12
In der Halbzeitbilanz zum DAX erhalten Rohstoffe in der gegenwärtigen Börsenphase eine gute Perspektive. Vermögensverwalter Thilo Stadler von Independent Capital Management in Neuss erklärt, welch

Rentenpolitik in falscher Reihenfolge
Johannes Vogel, arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, kritisiert die Reihenfolge der Großen Koalition in der Rentenpolitik. Sie verhalte sich wie ein Gast, der in

Mit Finanzwissen gegen den inneren Schweinehund
Verhaltensökonom Matthias Sutter, Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, im Interview über die Wirkung von Finanzwissen, ökonomische Präferenzen von Schülern

Wenn der Briefträger nach dem Rechten sieht
„Post persönlich“ – so lautet eine neue Dienstleistung, die von der Deutschen Post ab Mai in Bremen angeboten wird. Der Briefträger sieht bei älteren oder behinderten Menschen nach dem Rechte

Prototyp für Online-Rentenkonto im Expertentest
Eine Konzeption einer plattformunabhängigen Applikation zur säulenübergreifenden Planung und Überwachung der Altersvorsorge hat Christopher Krug in seiner Masterarbeit an der FOM Hochschule für

Zerstörung des Reallohn-Mythos
In jüngster Zeit ist in Politik und Medien viel von sozialem Zusammenhalt und Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg die Rede. Ein wesentliches Beurteilungskriterium dafür liefert die Entwicklung der R

Plädoyer für dezentrale Rentenkonten
Mit seinem Vorsorge-Cockpit bietet das Berliner Fintech fairr.de allen Interessierten eine Möglichkeit, übersichtlich künftige Altersvorsorgeleistungen darzustellen. Alexander Kihm, Leiter der Prod

Kleinanleger haben keinen sinnvollen Marktzugang mehr
Hartwig Webersinke, Professor für Finanzdienstleistungen und Dekan der Wirtschafts- und Rechtsfakultät der Hochschule Aschaffenburg, über die unerwünschten Folgen gut gemeinter Regulierung. Sind d

Reale Inflationsgefahr
Claus Walter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Freiburger Vermögensmanagement GmbH, über das Risiko der lockeren Geldpolitik und die Möglichkeit einer anziehenden Inflation im Euroraum. Wie h

Vermögensmix mit Sachwerten
Kathrin Eichler von der Eichler & Mehlert Finanzdienstleistungen GmbH aus Düsseldorf erklärt, wie sich Anleger vor Inflationsgefahren schützen können. Welche Anlageformen haben sich historisch

Was macht eine Vermögensverwalterin?
Es gibt immer mehr Frauen in den Führungsetagen. Im Verhältnis zu den Männern sind es jedoch deutlich zu wenig. Gerade im Bereich Kapitalmarkt fällt das besonders auf. Diese Erfahrung hat Doris M