
„Es geht auch um unsere Rente“
Die Älteren dürfen die Rentenpolitik nicht unter sich ausmachen. Dieser Gedanke treibt Sarna Röser um, Bundesvorsitzende des Verbands Die Jungen Unternehmer. Im Interview schildert sie, wie die jun

Deutsche Aktien sind immer günstiger bewertet
Es besteht Hoffnung für den DAX, nachdem er in diesem Jahr so ungünstig abgeschnitten hat. Diese Meinung vertritt Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG in Kempten. Präsident Trump hat die US-U

„Es rentiert nicht, den Kopf in den Sand zu stecken“
Anleger sollten investieren, statt weiter abzuwarten, selbst wenn nicht mehr alles am Markt günstig ist. Das rät Finanzexperte Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Düsseldorfer Vermöge

Währungsprobleme betreffen auch uns in Europa
Karl-Heinz Geiger, Geschäftsführer der SVA Vermögensverwaltung Stuttgart, erklärt im DIA-Interview, warum der Währungsverfall in Schwellenländern wie der Türkei für uns zum Problem werden kön

Günstiger ohne Günstigerprüfung
Die Riester-Rente ist das mit Abstand komplexeste Produkt für die Altersvorsorge. „Schuld“ daran ist das aufwändige Förderverfahren. Frank Breiting, bei der DWS für die Altersvorsorgep

Ultra-Marathon für mehr Finanzbildung
Die Flossbach-von-Storch-Stiftung hat sich zum Ziel gestellt, junge Menschen für Wirtschafts- und Finanzthemen zu interessieren. Ein Gespräch mit dem Vermögensverwalter Kurt von Storch über die Ar

Lohnen sich Aktien zur Altersvorsorge?
Wie Aktienanleger und Aktienmärkte ticken, erklärt im DIA-Gespräch Fondsmanager Klaus Kaldemorgen. Der gelernte Volkswirt arbeitete zunächst als Rentenfonds-, dann Aktienfondsmanager bei DWS, eine

Bei der Riester-Förderung läuft etwas falsch
Die FDP-Fraktion hat unter Federführung des Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur Riester-Förderung und deren Verwaltung durch die Zentrale Zulagenst

Auf Qualität statt Index achten
Vermögensverwalter Anton Vetter, Vorstand der BV & P Vermögen AG aus Kempten erklärt, wer von der bevorstehenden Indexumstellung profitiert und wann Anleger besser noch genauer hinschauen sollt

Keine Zeit bei der Rente vergeuden
Am 23. März 2018 ist eine Entschließung der hessischen Landesregierung zur Deutschlandrente zur Beratung an die Fachausschüsse des Bundesrates überwiesen worden. Eine Nachfrage beim Hessischen Fin

Beim Erben fristgerecht handeln
Fehler und Konflikte in Erbgemeinschaften lassen sich vermeiden, sagt Rainer Laborenz, Geschäftsführer bei der Offenburger azemos Vermögensmanagement GmbH, wenn die Erben Fristen einhalten und übe

Klare Regelungen sparen Geld und Streit
Finanzexperte Claus Walter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Freiburger Vermögensmanagement GmbH, erklärt, warum ein Testament allein nicht reicht, den letzten Willen bei Vermögensangelegenhe