
Was bringt Älteren ein Teilverkauf?
Ältere Menschen, die ein Eigenheim besitzen, klagen nicht selten über mangelnde Liquidität. Sie verfügen über beträchtliches Vermögen, aber für den Lebensunterhalt oder für zusätzliche Wüns

Gold hat mehr Facetten, als die meisten glauben
Stephan Albrech, Vorstand der Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, erläutert im Gespräch, welch unterschiedliche Rollen Gold spielen kann. Gold gilt als Inflationsschutz par excellence. Bedeu

Petition für geschütztes Altersvorsorgedepot
Beim Deutschen Bundestag ging Ende Juni eine Petition ein, die ein spezielles Altersvorsorgedepot fordert. Petent ist der IT-Unternehmer Gerald Baumann. Im Gespräch erläutert er seine Beweggründe.

Neue App für Jugendliche
Wie schließe ich einen Mietvertrag ab? Wie sorge ich am besten für mein Alter vor? Was sollte dringend in meinem Ausbildungsvertrag stehen und wie bewerbe ich mich eigentlich richtig? Diese dringend

„Wir stehen vor einem Umbruch im LV-Markt“
Die im nächsten Jahr anstehende weitere Absenkung des Höchstrechnungszinses führt nach Meinung von Dr. Christian Thimann, CEO der Athora Deutschland Gruppe, zu einem weiteren Umbruch im Lebensversi

FDP fordert Wechselrecht bei Run-off
Verfolgt man die öffentlichen Debatten über den Verkauf von Lebensversicherungsverträgen an sogenannte Run-off-Plattformen, dann lässt sich keine allzu große Aufregung mehr feststellen, wie das a

Wie kommt in der bAV die Automatisierung voran?
Das Beratungsunternehmen Willis Towers Watson erfragte unlängst den Stand der Digitalisierung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dr. Michael Paulweber, Leiter Technology and Administration

Altersvorsorge beim Einkaufen
Altersvorsorge mit Edeka oder Aldi. Auf diese einfache Formel lässt sich der Vorschlag einer Digirente reduzieren, die zwei Wissenschaftler unlängst ins Gespräch brachten. Die Idee kam Paul Bernd S

Tarifwerk fürs „Förder-Hopping“
Für viele Arbeitnehmer wäre es einfacher, wenn sich Betriebs- und Riester-Rente in einem Vertrag bündeln ließen. Können wir, erklärt Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender von HDI Pensionsm

Wunschrente statt Rentenangst
Häufig werde mit den falschen Mitteln versucht, die Bereitschaft für ergänzende Altersvorsorge zu wecken, behauptet Rainer Bastian, Gründer und Vorstand der Novasurance SE. Im Gespräch erklärt e

Pensionszusagen: stiefmütterlich betreut
In kleinen und mittleren Unternehmen erfahren Pensionszusagen nach ihrer Einrichtung nur noch eine stiefmütterliche Betreuung. Zu dieser Beurteilung gelangte Michael Diedrich, Geschäftsführer der b

Als Versicherer das Versichern überflüssig machen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erfindet sich gerade neu. Dabei könne das Versichern überflüssig werden und die Vorsorge in den Vordergrund treten, erklärt Vorstand Martin Gräfer und stell