
REITs als Alternative zu Immobilienfonds
Auf die Schattenseite der Wertermittlung bei offenen Immobilienfonds macht Michael Thaler von der TOP Vermögen im Interview aufmerksam und nennt Alternativen. Immobilienfonds gelten bei deutschen Anl

Ein ETF allein ist noch keine Erfolgsgarantie
Anleger müssen ihr Vermögen im Blick behalten, egal ob sie auf kostengünstige passive oder teurere aktive Produkte setzen. Burkhard Wagner, Vorstand bei der PARTNERS VermögensManagement AG erklär

„Wir haben ein falsches Altersbild“
Senioren sind digitale Analphabeten, wenig mobil und nicht mehr für den Arbeitsmarkt brauchbar. Gegen dieses völlig überholte Bild der älteren Generation macht sich die Gründerin des Forums „Al

Offenlegungspflicht etabliert neuen Standard
Gutes Gewissen bei der Geldanlage und Rendite sind kein Widerspruch. Das erläutert Julie Bossdorf von der Vermögensverwaltung Habbel, Pohlig und Partner im Interview. Früher hieß es, dass nachhalt

Hilft Intuition als Kompass bei der Kapitalanlage?
Lässt sich erlernen, richtig mit Risiken zu leben, zum Beispiel bei der Kapitalanlage? Darauf gibt Prof. Dr. Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, der sich seit Jahren mit R

Wachstumsbranchen sind die Würze fürs Depot
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Gewinner- und Verliererbranchen aufgeteilt. Im Interview erläutert Torben Peters von der Vermögensverwaltung Proaktiva wie Anleger damit umgehen sollten. Die G

CSU-Vorschlag: Starterkit zur Altersvorsorge ab Geburt
Die CSU-Landesgruppe hat auf ihrer Klausurtagung ein Starterkit für die Altersvorsorge vorgeschlagen, das Kindern ab Geburt zugutekommen soll. CSU-Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke erläutert im

Immobilienfonds bergen derzeit Risiken
Einige offene Immobilienfonds haben sich in der Krise gut gehalten. Dennoch rät Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung, zur Vorsicht. Sind offene Immobilienfonds derzeit ein sicherer

„DAX 40 wird kein Anlageallheilmittel“
Petra Ahrens, Vorstand bei der MAIESTAS Vermögensmanagement AG in Köln, nennt die neuen Regularien für den DAX einen richtigen Schritt, rät aber Sparern, über den Tellerrand hinauszublicken. Wird

Garantien führen nicht zwingend zu Sicherheit
In der Altersvorsorge ergeben Garantien nicht zwingend Sicherheit. Zusätzlich kommt nämlich noch die Inflation ins Spiel. Welche Rolle sie zusammen mit Garantien bei langfristigen Sparprozessen einn

Abfindung vor Inflation und Negativzinsen schützen
Ingo Fischer, Direktor bei der Bayerische Vermögen AG in München, erklärt, worauf zu achten ist, wenn große Summen den Jobausstieg ermöglichen sollen. Was ist momentan ein typischer Abfindungsfal

Das Ehrenamt wird mit Lebenssinn vergütet
Mit 65 oder 70 noch einmal Woche für Woche in die Schule gehen? Auf 1.300 Mitglieder des Verbandes Seniorpartner in School (SiS) trifft das zu. Ein Gespräch mit Matthias Kraemer, Vorsitzender des Si