
Gewinne von Aktien realisieren oder laufen lassen?
Die anhaltende positive Entwicklung an den Kapitalmärkten, insbesondere bei Aktien, macht manchen Anlegern schon fast wieder Angst vor einem plötzlichen Einbruch. So ergibt sich die Frage, ob man de

Weniger Fachkräfte, höhere Löhne?
Lassen sich in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter durch höhere Löhne gewinnen und binden? Eine empirische Analyse dokumentiert, dass dies zumindest für hochqualifizierte Mitarbeiter tat

Immobilienfonds durch Covid-19 unter Druck
Seit rund einem Vierteljahr herrscht in Deutschland der Lockdown 2.0. Der Einzelhandel hat zum größten Teil geschlossen. Gastronomie und Kultur sind dicht. Viele Mitarbeiter arbeiten zu Hause statt

Wie viel Geld braucht man im Ruhestand?
Wer für die Altersvorsorge spart, braucht einen Zielbetrag. Wie man diesen für sich festlegt, erklärt Carmen Bandt von der Kidron Vermögensverwaltung. Gibt es eine Art Faustformel dafür, wie viel

Aktienanlage: Sparen nach Plan
Angesichts des Nullzinsumfeldes sind Aktien alternativlos. Doch sie gelten als riskant. Ein Sparplan könnte Anlegern die Angst vor der Anlageklasse nehmen. Laut einer Umfrage der Finanzaufsicht BaFin

Zuwachs im DAX: Was passiert mit meinem ETF?
In weniger als neun Monaten ist es soweit und der DAX um zehn Werte größer. Der MDAX schrumpft dagegen von 60 auf 50. Welche Folgen hat der Umbau in der Index-Familie für ETF-Besitzer? Wenn der deu

Hat die gesetzliche Rente eine Rendite?
Wie die gesetzliche Rente im Hinblick auf die Rendite der geleisteten Beiträge abschneidet, bedarf einer komplexen Betrachtung. Zwei Mathematiker haben unlängst Berechnungen dazu vorgelegt. Die Frag

Schweden als Vorbild für Reform der Rente
Der jüngst unterbreitete Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Einführung einer gesetzlichen Aktienrente verweist an mehreren Stellen auf Schweden. Womit kann das skandinavische Land als Vorbild

Emerging Markets wieder im Fokus der Anleger
Kapitalanleger befassen sich derzeit verstärkt mit den lange gemiedenen Schwellenländern. Dort sind weiterhin sehr werthaltige und vor allem günstig bewertete Aktien zu finden. Emerging-Markets-Fon

Künstler bangen um Versicherungsschutz
Wer in der Künstlersozialversicherung (KSK) Mitglied ist, muss durch Corona um seinen Versicherungsschutz bangen. Der Gesetzgeber hat bereits reagiert. Ein großes Problem aber bleibt. Die Krise trif

Launiges Plädoyer für eine Dramaturgie des Alterns
Statt wissenschaftlicher Studien mal Literatur zu einem demografischen Tatbestand. Ein Leseappetitmacher zum Buch von Ludwig Hasler „Für ein Alter, das noch was vorhat. Mitwirken an der Zukunft

Vorteilhafte Versicherung fürs Vermögen
Versicherungslösungen sind ideal, um Vermögen steuerbegünstigt weiterzugeben, steuerfrei anzulegen oder für die Familie zu schützen. Mit doppelt positiven Auswirkungen: steuerliche Effekte verbes