Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Gerd Hübner

    02. Mrz 2021

    Wie viel Geld braucht man im Ruhestand?

    Wer für die Altersvorsorge spart, braucht einen Zielbetrag. Wie man diesen für sich festlegt, erklärt Carmen Bandt von der Kidron Vermögensverwaltung. Gibt es eine Art Faustformel dafür, wie viel Geld jemand im Ruhestand benötigt? Ja. Dieser Betrag liegt bei etwa 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens. Aber das ist nur eine Orientierungsgröße. In der Realität kann...

    01. Mrz 2021

    Aktienanlage: Sparen nach Plan

    Angesichts des Nullzinsumfeldes sind Aktien alternativlos. Doch sie gelten als riskant. Ein Sparplan könnte Anlegern die Angst vor der Anlageklasse nehmen. Laut einer Umfrage der Finanzaufsicht BaFin vom April vergangenen Jahres gaben 88 Prozent der Nichtsparer hierzulande an, nicht genug Geld zu haben, um etwas davon zurückzulegen. Gleichzeitig meinte rund die Hälfte der Befragten, dass...

    12. Feb 2021

    Offenlegungspflicht etabliert neuen Standard

    Gutes Gewissen bei der Geldanlage und Rendite sind kein Widerspruch. Das erläutert Julie Bossdorf von der Vermögensverwaltung Habbel, Pohlig und Partner im Interview. Früher hieß es, dass nachhaltiges Investieren Rendite kostet. Stimmt das noch? Tatsächlich belegen zahlreiche Studien, dass eine an ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien ausgerichtete Geldanlage nicht unbedingt zu Lasten der Performance geht....

    11. Feb 2021

    Nachhaltigkeit erhält neues Regelwerk

    Das Thema „Nachhaltigkeit“ erlebt derzeit einen Boom. Auch bei der Geldanlage. Warum es sich für Anleger lohnt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.   Immer mehr Menschen hierzulande achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit. Sie bevorzugen Bio-Produkte, Lebensmittel aus der Region, verzichten auf Plastikverpackungen. Warum also bei der Geldanlage nicht vergleichbare Kriterien anlegen? Also Geld nur so...

    06. Jan 2021

    Immobilienfonds bergen derzeit Risiken

    Einige offene Immobilienfonds haben sich in der Krise gut gehalten. Dennoch rät Wolfgang Köbler, Vorstand der KSW Vermögensverwaltung, zur Vorsicht. Sind offene Immobilienfonds derzeit ein sicherer Hafen? Da diese Fonds überwiegend in Gewerbeimmobilien investiert sind, also in Büros, Einzelhandelsflächen, Logistik und Hotels, sind sie es mit Blick auf das kommende Jahr nicht. Welche Gründe gibt...

    05. Jan 2021

    Immobilien 2021: Eher Wohnen als Gewerbe

    Die Corona-Pandemie verstärkt Trends wie Home-Office oder Online-Shopping. Das beeinflusst auch den Ausblick auf die Immobilienmärkte. „In den vergangenen Jahren konnten Anleger mit Immobilien kaum etwas falsch machen“, meint Rainer Laborenz von der Azemos Vermögensmanagement GmbH in Offenburg. „Aufgrund des immer niedrigeren Zinsniveaus sind in fast allen Marktsegmenten die Preise geklettert.“ Auch im Jahr 2021...

    30. Nov 2020

    Ohne Aktien geht es auch 2021 nicht

    Auch im kommenden Jahr werden die Zinsen extrem niedrig bleiben. Deshalb müssen Anleger, um noch Erträge zu erzielen, Sachwerte in ihrem Portfolio haben. „Auch wenn es erste Erfolgsmeldungen zum Impfstoff gibt, vorerst ist die konjunkturelle Entwicklung noch von der Corona-Pandemie beeinflusst“, sagt Jürgen Grüneklee von der GSAM + Spee Asset Management AG. „Deshalb ist jeder...

    16. Nov 2020

    Verschenktes Vermögen in Milliardenhöhe

    Vermögenswirksame Leistungen bekommen Arbeitnehmer umsonst. Doch nicht alle nutzen sie. Wer sie nutzt, setzt sie oft ineffizient ein. Manchmal bekommt man etwas geschenkt. Zum Beispiel vermögenswirksame Leistungen, die der Arbeitgeber zahlt, und die staatliche Arbeitnehmersparzulage. Beides ist dazu gedacht, den Vermögensaufbau zu fördern. Wer vermögenswirksame Leistungen beantragt, der kann bis zu 40 Euro pro Monat...

    02. Okt 2020

    Fondskennzahlen auf dem Radarschirm

    Während des zurückliegenden Lockdowns scheint das Interesse der Deutschen an der Geldanlage erwacht zu sein. Doch beim Investieren in Fonds und ETF sollten Anleger auf einige Fondskennzahlen achten. Die Direktbank Comdirect vermeldete für das erste Halbjahr 2020 netto 172.000 Neukunden. Im Vorjahr waren es 128.000. Zugleich handelten die Kunden des Online-Brokers so viel wie noch...

    30. Jun 2017

    Lohnende Dividende

    Ausschüttungen sind ein wichtiger Bestandteil von Aktienerträgen. Anleger müssen aber sehr genau hinsehen, um die richtigen Titel zu finden. 1.154 Milliarden Dollar. Diese stolze Summe schütteten Unternehmen laut dem Dividenden-Index der Fondsgesellschaft Henderson im vergangenen Jahr an ihre Aktionäre aus. Auch 2017 dürfte es kaum weniger sein. So haben allein die 30 Dax-Konzerne Dividendenzahlungen von...

    Weitere Beiträge laden ...