Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Dyrk Vieten

    23. Feb 2021

    Emerging Markets wieder im Fokus der Anleger

    Kapitalanleger befassen sich derzeit verstärkt mit den lange gemiedenen Schwellenländern. Dort sind weiterhin sehr werthaltige und vor allem günstig bewertete Aktien zu finden. Emerging-Markets-Fonds können den Zugang liefern, selbst mit einem dezidierten Value-Ansatz. Als in China, Europa und Nordamerika die Corona-Pandemie vor einem Jahr ausbrach, schien es, als würden viele Schwellenländer wie Brasilien, Südafrika, Russland...

    26. Jan 2021

    Wann sind Kapitalanlagen nachhaltig?

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Solche Investments sollen mehr und mehr forciert werden. Das Problem dabei: Viele Anleger kennen sich mit dem Thema nicht aus. ESG und SDG sind die wichtigsten Abkürzungen für an solchen Kapitalanlagen interessierte Investoren. Nachhaltige Geldanlage brummt in Deutschland und der Welt. Ende 2019 betrug das Volumen der Kapitalanlagen, für die...

    14. Jan 2021

    Wirksame Rezepte gegen Greenwashing

    ESG ist in aller Munde. Aber laut einer Diskussionsveranstaltung des Datenanbieters Morningstar hakt es an objektiven Datengrundlagen, inwieweit Finanzprodukte tatsächlich nachhaltig sind. Hilfreich ist für Investoren der Nachweis, dass Vermögensmanager mit einem führenden, auf Nachhaltigkeit spezialisierten Researchhaus zusammenzuarbeiten. So lässt sich Greenwashing vermeiden. Nachhaltigkeit ist das herausragende Thema in der Geldanlage in Gegenwart und Zukunft....

    09. Dez 2020

    Smart City – ein Thema für Anleger

    Im Zeitalter der Digitalisierung macht der technologische Fortschritt auch vor Stadtentwicklung und Städtebau nicht halt. Smart City, also die intelligente Stadt, ist das Stichwort. Das Marktvolumen, das Smart Cities bis zum Jahr 2025 weltweit schaffen werden, soll bei zwei Billionen US-Dollar liegen. Vor allem mit Themenfonds können Investoren an dieser Entwicklung teilhaben. App-gesteuerte Straßenbeleuchtung und...

    29. Sep 2020

    KI ist ein Megathema für die Zukunft

    Künstliche Intelligenz, abgekürzt KI, wird in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, in Sprachassistenten, Industrierobotern oder Hochleistungscomputern. Das wirtschaftliche Potenzial ist gigantisch, die Chancen für Anleger sind es auch. Im Rahmen der Studie „State of AI in the Enterprise Survey – 3rd Edition“ von Deloitte gaben weltweit 2.700 Experten Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung Künstlicher Intelligenz...

    20. Aug 2020

    Stimmt der Fokus bei weltweiten Indexfonds?

    Viele Anleger nutzen ETFs auf die großen Indizes wie den MSCI World. Das Risiko: Die USA sind das mit Abstand wichtigste Land im Index mit einem Anteil von mehr als 65 Prozent. Das führt zu einer möglicherweise nicht gewollten US-Konzentration. Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich als passive, in der Regel sehr simpel und kostengünstig...

    25. Mai 2020

    Corona-Pandemie: Zeit für Wertpapiere

    Aktuell sind die Chancen sehr gut, Substanzwerte zu günstigen Preisen einzukaufen und langfristig vom Aufschwung zu profitieren. Es gibt ein Wirtschafts- und Börsenleben nach dem Virus – auch wenn zunächst größere Schwankungen an der Tagesordnung bleiben. Die Corona-Krise hat an den Kapitalmärkten und in der Realwirtschaft für viel Unruhe gesorgt. Die Auswirkungen lassen sich noch...

    24. Mrz 2020

    Günstig ist nicht immer besser

    ETFs gelten als flexible und kostengünstige Lösung. Aber beim Risikomanagement können sie Probleme verursachen. Sie können schnell zu ungewollten Klumpenrisiken in bestimmten Regionen und/oder Branchen führen. Ein Blick in die Statistiken zeigt: ETFs stehen weiterhin bei den Anlegern hoch im Kurs. 138 Milliarden Euro hatten die Deutschen nach einer Statistik des Fondsverbandes BVI bereits vergangenen...

    19. Feb 2020

    Großanleger dominieren bei grünen Geldanlagen

    Institutionelle Investoren prägen die Entwicklung der nachhaltigen Geldanlage. Wichtig ist, dass Anleger jederzeit nachprüfen können, dass diese Kriterien durch die Vermögensmanager wirklich eingehalten werden. Das Angebot nachhaltiger Geldanlagen wächst ungebrochen, wie der Marktbericht 2019 des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zeigt. „Die Summe nachhaltiger Geldanlagen erreicht mit 219 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Nachhaltige Fonds und...

    Weitere Beiträge laden ...