Weniger Fachkräfte, höhere Löhne?
Lassen sich in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter durch höhere Löhne gewinnen und binden? Eine empirische Analyse dokumentiert, dass dies zumindest für hochqualifizierte Mitarbeiter tatsächlich zutrifft. In etlichen...
Wie viel Geld braucht man im Ruhestand?
Wer für die Altersvorsorge spart, braucht einen Zielbetrag. Wie man diesen für sich festlegt, erklärt Carmen Bandt von der Kidron Vermögensverwaltung. Gibt es eine Art Faustformel dafür, wie viel Geld jemand im Ruhestand benötigt?...
Was passiert mit der Rekordersparnis von 2020?
Erzwungener Konsumverzicht und freiwillige Konsumzurückhaltung führten im vergangenen Jahr zu einem Rekord bei der Geldvermögensbildung. Was passiert damit, wenn wieder mehr Normalität einkehrt? Knapp 380 Milliarden Euro legten die...
Brachte die Pandemie mehr Ungleichheit?
Corona vertieft die Kluft zwischen Arm und Reich. Solche und ähnliche Schlagzeilen begleiten die Berichterstattung zur Pandemie. Aber belegen die Daten solche Urteile wirklich? Der Frage, ob die Ungleichheit bei den Einkommen zugenommen...
Courtage für Makler ab heute neu geregelt
Immobilieneigentümer werden verstärkt die Leistungen der Makler unter die Lupe nehmen, weil sie künftig die Provisionskosten zur Hälfte übernehmen müssen. Für Makler erhöht sich damit der Erklärungszwang, warum die eigene Leistung...
Vierfach von Vorteil: Nießbrauch mit Police
Viele Kunden von Vermögensverwaltungen und Private Banking wollen ihr Vermögen rechtzeitig und steuerlich günstig weitergeben. Sehr effektiv kann es sein, das aus dem Immobilienbereich bekannte Nießbrauchsrecht auf Wertpapiere im...
Wie reich sind wir wirklich?
Viele Deutsche schätzen sich deutlich ärmer ein, als es der Realität ihrer Vermögenswerte und Haushaltseinkommen entspricht. Sich selbst als reich zu bezeichnen, gilt fast schon als Absurdität. Gehören Sie zu den oberen zehn Prozent...
Nießbrauchdepots mit Weitblick nutzen
René Niemann, Vermögensnachfolgeexperte bei der Münchner V-Bank, erklärt im Interview, wie sich selbst größere Vermögen bei rechtzeitiger Planung steuerlich günstig übertragen lassen und warum das nicht nur ein Mittel für...
Mit Nießbrauch Steuern sparen
Mit frühzeitiger Planung können sogar sehr große Vermögen ohne Zahlungen an das Finanzamt verschenkt und die Erträge weiter genutzt werden. Auch bei kleineren Beträgen kann dieses Modell helfen, denn außerhalb der engsten...
Was bringt Älteren ein Teilverkauf?
Ältere Menschen, die ein Eigenheim besitzen, klagen nicht selten über mangelnde Liquidität. Sie verfügen über beträchtliches Vermögen, aber für den Lebensunterhalt oder für zusätzliche Wünsche reicht das Geld oft nicht...
Wohnen in der Krise – Wohneigentum gewinnt
In einer aktuellen Studie hat der Baufinanzierer Wüstenrot die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Einstellung der Deutschen zum Wohneigentum untersucht. Passend dazu zeigt der Wohnatlas der Postbank unter anderem, wie sich die...
Künstlersozialkasse: Kreative mit geringer Rente
Das durchschnittliche Jahreseinkommen von selbstständigen Künstlern und Publizisten, die über die Künstlersozialkasse (KSK) versichert sind, lag 2019 deutlich unter dem der Erwerbstätigen insgesamt. Altersarmut dürfte somit bei...